Eine Delta-M beförderte am 20.03.1970 von Cape Canaveral den Kommunikationssatelliten
NATO IIA (
NATO 1) auf eine geostationäre Übergangsbahn, von der aus er drei Tage später später in eine Synchronbahn eingeflogen wurde. Die
NATO plante den Aufbau eines eigenen Netzes geostationärer Kommunikationssatelliten, die die Verbindung zwischen militärischen Dienststellen in den
USA und Westeuropa aufrechterhalten sollten. Die zwei X-Band Transponder von
NATO IIA verbanden Bodenstationen beim
NATO Hauptquartier in Brüssel mit anderen in Europa und den
USA. Auch ermöglichte der Satellit d
…
weiterlesen..