Zu den ersten Staaten, die die Möglichkeiten eines Netzes von Kommunikationssatelliten für den Nachrichtenaustausch innerhalb der Landesgrenzen erkannten, gehörte in den 1970er Jahren ausgerechnet das Entwicklungsland Indonesien. Angesichts der gewaltigen Fläche, über die sich das Inselreich erstreckte, waren Satelliten aber auch die einzige Möglichkeit, selbst entlegene Landesteile zu erreichen. Im Februar 1975 vergab die indonesische Regierung daher an die Hughes Aircraft Company den Auftrag über die Lieferung von zwei baugleichen
HS-333 Satelliten, einer zentralen Bodenstation und von neun Erdfunkstellen. Am 08.07.1976 wurde der erste der beiden Satelliten,
Mehr...