Ungeachtet zweier, auch im westlichen Ausland nicht unbemerkt gebliebener, Fehlstarts am 30.01. und 24.04.1987 startete bereits am 11.05.1987 wieder eine
Proton-K von Baikonur. Allerdings handelte es sich um ein Exemplar mit der älteren,
Block-DM statt der
Block-DM-2 Endstufe. Die Proton-K 8K82K mit Block-DM 11S86 Bugsierstufe machte ihre Aufgabe gut. Der Kommunikationssatellit Gorisont 14 erreichte fehlerfrei seinen geosynchronen Orbit, wo er schließlich über 140° Ost stationiert wurde und dort der Übertragung von TV-, Radio- und Telegrafiesendungen sowie von Telefongesprächen diente. 1989 wechselte Gorisont
...
Mehr...