Einen ersten Gammastrahlungs-Meßsatelliten startete die Juno II Rakete
AM-19E am 27.04.1961 von Cape Canaveral. Explorer XI bzw.
S-15 überschlug sich nach der Stufentrennung (die letzte Stufe wurde nicht abgetrennt, sie diente als zusätzliche Antenne) planmäßig mit einer Periode von 6 s. Er lieferte erstaunliche Meßwerte, die letztlich zur Entwicklung der Urknall-Theorie zur Entstehung des Universums beitrugen. Allerdings litt die Mission darunter, daß der Datenrekorder an Bord gleich nach dem Start ausfiel und die Meßwerte so in Echtzeit übertragen werden mußten. Auch war die Bahn etwas zu hoch ausgefallen, so daß sie ungepl
...
Mehr...