Ein Fotoaufklärungssatellit des CORONA Programms startete am 27.06.1963 von Vandenberg mit einer Thor-SLV2A Agena-D. Die KeyHole KH-4 Kamera des Satelliten verfügte über eine Reihe von Modifikationen, weshalb die Mission als experimentell eingestuft wurde. Als 1961 CORONA Mission 9017 Aufnahmen von Bauarbeiten nahe Leningrad lieferte, die an die ABM Stellungen in Sary-Schagan erinnerten, waren US Geheimdienste und Militär alarmiert. Doch reichte die Auflösung der damals verfügbaren KH-2 Kamera (4,5 bis bestenfalls 3 m) nicht aus, den Einsatzzweck und Typ der in...
weiterlesen..