Nach einer Reihe sensationeller Anfangserfolge drohte die sowjetische Raumfahrt im Laufe der 1960er Jahre ihre Führungsposition einzubüßen. Das betraf auch das bemannte Raumfahrtprogramm, wo das erste Los von Wostok Raumschiffen aufgebraucht war, aber kein wirkliches Anschlußprogramm existierte. Denn das weit anspruchsvollere Nachfolgeprogramm Sojus war bereits hoffnungslos hinter dem aufgestellten Zeitplan zurückgefallen. Um bis 1964/65, dem frühesten Beginn der Sojus Flüge, die bemannte Raumfahrt nicht den USA zu überlassen, blieb nur, die Zeit mit einigen...
weiterlesen..