Die sehr erfolgreichen US amerikanisch-kanadischen Untersuchungen der Ionosphäre wurden ab dem 01.04.1971 mit dem Satelliten ISIS 2 (ISIS-B) fortgesetzt. Eine Delta-E1 der NASA brachte ihn von der Vandenberg AFB aus auf eine polare Umlaufbahn. Diese war so gewählt worden, daß sie Untersuchungen der besonders interessanten F-Schicht der Ionosphäre nach dem "topside sounder" Verfahren erlaubte. Der Satellit verfügte über zwei Ionensonden, Teilchendetektoren, ein Ionen-Massenspektrometer, einen Potential-Analysator, einen Baken-Sender, ein Experiment zum Kosmischen...
weiterlesen..