Nach viermonatiger Unterbrechung der Shuttle Flüge hob am 03.02.1984 um 13:00 UTC die Raumfähre "Challenger" zu ihrem vierten Flug ab. Beginnend mit
"Challenger" F-4 galt für die Shuttle Missionen ein neues Bezeichnungssystem. Darin trug der zehnte Shuttle Flug den Namen STS 41-B. Wobei die "4" für das Haushaltsjahr 1984, die "1" für den Startort Cape Canaveral und das "B" für die (laut Planung) zweite Mission des Haushaltsjahres standen. Um die Verwirrung komplett zu machen, verwendete die NASA teils noch das alte Bezeichnungssystem. Doch da die ursprüngliche Mission
STS-10 gestrichen worden war, lief der zehnte Flug darin unter dem STS
...
Mehr...