Die beiden US Astronauten Christopher Cassidy und Robert Behnken unternahmen am 01.07.2020 ab 11:13 UTC ihren zweiten gemeinsamen Weltraumausstieg im Rahmen der ISS Expedition 63. Wie schon beim vorangegangenen am 26.06.2020 stand der Fokus ihrer Arbeiten auf dem Austausch der Pufferbatterien für den 1 B Kanal der Solarzellenanlage am S6 Truss. Knapp eine Dreiviertelstunde nach dem Öffnen der Außenluke am „Quest“ Modul entnahmen sie die LiIon Batterie von der EP9 Palette und setzten sie in ihren Slot ein. Anschließend wurde aus dem benachbarten Slot eine der alten NiH2 Batterien ausgebaut und auf der Palette gesichert. An ihrer Stelle wurde dann eine Adapterplatte eingesetzt, die die Lücke schloß (die neuen Batterien waren kleiner als ihre Vorgänger). Nach dem Abschluß der Arbeiten an 1 B wechselten Cassidy und Behnken zur Position 3 B, wo der nächste Außenbordeinsatz stattfinden würde. In Vorbereitung des nächsten Batterietauschs lösten sie die Bolzen der Batterie und versuchten, vergeblich, eine nicht mehr benutzte Halterung („H-Fixture“) von einem der Solarzellenausleger zu demontieren. Außerdem verlegten sie einige Strom– und Netzwerkkabel, die zukünftig außenbords für ein besseres WLAN und damit mehr HD-Videobilder sorgen sollten. Die offizielle Dauer der EVA wurde mit 6:01 h festgestellt.