Bezeichnung(en):
Ekspress 1, Ekspress № 11L, Ekspress 2
COSPAR-ID
1994-067A
NORAD-ID:
23319
Startdatum: 1)
13.10.1994 16:18:59.988
Nation: 2)
Rußland
Betreiber:
Russian Satellite Communications Company
Hersteller: 3)
NPO PM
Abmessungen:
Form: Zylinder mit ringförmigem Radiator an einem Ende und zwei radialen Solarzellenflächen
Durchmesser: ca. 3,6 m
Höhe: ca. 6,1 m
Spannweite: ca. 21 m
Masse: ca. 2.500 kg
Durchmesser: ca. 3,6 m
Höhe: ca. 6,1 m
Spannweite: ca. 21 m
Masse: ca. 2.500 kg
Plattform/Bus:
Erzeugnis 11F639 (MSS-2500-GSO / MSS-740)
Trägerrakete und S/N:
Proton-K 8K82K mit Block-DM-2M 11S861-01 № 377-02 / 1L
Mission (Flug) ID:
Startkomplex u. –rampe:
Baikonur Pl. 200 / PU 39
Flug bis: 4)
1) Angabe in UTC (Weltzeit) — es gelten unterschiedliche Definitionen für den Startzeitpunkt (z.B. Zündkommando, Abreißkontakt)
2) bei multinationalen Projekten und Unternehmen nicht immer eindeutig zu bestimmen
3) teils auch (insbes. bei sowjetischen Nutzlasten) Name des Konstruktionsbüros, Fertigung u.U. ausgelagert
4) Angabe in UTC (Weltzeit); bei interplanetaren Missionen auch Zeitpunkt der Landung und damit eher Beginn der wissenschaftlichen Mission
i [°] | T [min] | hP [km] | hA [km] | |||
---|---|---|---|---|---|---|
14,348 | 1.442,454 | 35.881 | 35.941 | Erde | 2024-10-20 09:08:42 | |
13,804 | 1.442,482 | 35.905 | 35.918 | Erde | 2020-04-26 01:53:42 | |
0,218 | 1.440,781 | 35.863 | 35.894 | Erde | 1994-10-13 16:27:39 |