Bezeichnung(en):
Sojus TM-9, Sojus 7K-STM № 60
COSPAR-ID
1990-014A
NORAD-ID:
20494
Startdatum: 1)
11.02.1990 06:16:00.000
Nation: 2)
UdSSR
Betreiber:
Hersteller: 3)
NPO Energija
Abmessungen:
Form: Zylinder (Servicemodul) mit aufgesetzter glockenförmiger Rückkehrsektion und abschließender sphärischer Orbitalsektion, zwei radiale Solarzellenflächen
Gesamtlänge: 6,98 m
max. Durchmesser: 2,72 m
Startmasse: ca. 7.025 kg
Gesamtlänge: 6,98 m
max. Durchmesser: 2,72 m
Startmasse: ca. 7.025 kg
Plattform/Bus:
Erzeugnis 11F732
Trägerrakete und S/N:
Sojus-U2 11A511U2 № T15000-038
Mission (Flug) ID:
Startkomplex u. –rampe:
Baikonur Pl. 1 / PU 5
Flug bis: 4)
09.08.1990 07:33:57 72 km nordöstlich von Arkalyk (Kasachstan) bei 50,85° Nord und 67,28° Ost Kapsel gelandet
1) Angabe in UTC (Weltzeit) — es gelten unterschiedliche Definitionen für den Startzeitpunkt (z.B. Zündkommando, Abreißkontakt)
2) bei multinationalen Projekten und Unternehmen nicht immer eindeutig zu bestimmen
3) teils auch (insbes. bei sowjetischen Nutzlasten) Name des Konstruktionsbüros, Fertigung u.U. ausgelagert
4) Angabe in UTC (Weltzeit); bei interplanetaren Missionen auch Zeitpunkt der Landung und damit eher Beginn der wissenschaftlichen Mission
i [°] | T [min] | hP [km] | hA [km] | |||
---|---|---|---|---|---|---|
51,609 | 92,063 | 369 | 383 | Erde | 1990-08-08 18:41:14 | |
51,476 | 88,849 | 198 | 237 | Erde | 1990-02-11 06:04:33 |