Der Ionosphärenforschungssatellit
Explorer S-45 erreichte am 25.02.1961 keine Umlaufbahn, als 4,5 s nach der Abtrennung der Nutzlastverkleidung der Juno
II Rakete
AM-19 F die Bolzen, die die Viertstufe samt Nutzlast mit dem Drittstufen-Cluster verbanden, vorzeitig abgeschert wurden. Geplant waren mit dem Satelliten Sondierungen der Ionosphäre auf einer stark exzentrischen Umlaufbahn. Dazu sollte
S-45 Signale auf sechs harmonisch aufeinander abgestimmten Frequenzen (20 MHz, 40 MHz, 41 MHz, 1
…
Mehr…