Wenige Tage nach dem ehemaligen Westar VI, der als AsiaSat 1 ein zweites Mal gestartet worden war, erreichte mit
Palapa-B2R der zweite jener Satelliten seine Bahn, die 1984 vom Versagen ihrer Kickstufen betroffen waren. Im Februar 1984 war der Satellit als
Palapa-B2 bei der Mission
"Challenger" F-5 ausgesetzt und im November 1984 bei der Mission
"Discovery" F-1 zur Erde zurückgeholt worden. Von der Versicherungssumme hatte der Satelliteneigner PT Telkom (Perumtel) einen Ersatzsatelliten in Auftrag gegeben, der als
Palapa-B2P am 21.03.1987 gestartet wurde. Aufg
...
Mehr...